26. April 2025

Bis 2027 soll in Innsbruck ein neues Dialysezentrum entstehen. @pixabay/Big_Heart
Dialyse: Das Bauchfell hat die Nase vorn
Bei der Wahl eines Dialyseverfahrens stehen mit der Hämodialyse und der Peritonealdialyse zwei etwa gleichwertige Verfahren zur Verfügung. In Deutschland entscheiden Patienten und Behandler sich noch in über 90 % der Fälle für die Hämodialyse – verbunden mit 3 wöchentlichen mehrstündigen Besuchen im Dialysezentrum. Die Zahl derer, die sich für die Peritonealdialyse entscheiden, die selbstständig im häuslichen Umfeld durchgeführt werden kann, steigt jedoch weltweit langsam aber sicher an. In anderen europäischen Ländern sind es teils schon über 20 % – etwa in Dänemark oder Schweden. Weltweiter Spitzenreiter ist Hongkong: Hier werden fast 70 % der Dialysepatienten mittels Peritonealdialyse versorgt.