ANÖ Beitrag

13. April 2025

Die erfolgreichen Tierversuche zeigen nun, „dass die Transplantate von Cellbricks nicht nur angenommen, sondern auch funktional integriert werden“, sagt Investmentmanagerin Isabelle Schiller von B.Value ©pixabay
Die erfolgreichen Tierversuche zeigen nun, „dass die Transplantate von Cellbricks nicht nur angenommen, sondern auch funktional integriert werden“, sagt Investmentmanagerin Isabelle Schiller von B.Value ©pixabay

Organe aus dem 3D-Drucker – Start-up meldet Erfolg in Tierversuchen

Cellbricks Therapeutics hat erfolgreich gedrucktes Fettgewebe bei Mäusen implantiert. Das soll zunächst bei der Wundheilung helfen – langfristig könnte so eine funktionierende Leber entstehen

>>>Handelsblatt