ANÖ Beitrag

29. März 2025

Wer an Tollwut erkrankt ist, hat in der Regel nur noch wenige Tage zu leben. Das Tollwutvirus, auch Rabiesvirus genannt, wird in den allermeisten Fällen durch Bisse und Kratzer infizierter Tiere übertragen. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch passiere nur äußerst selten  ©pixabay
Wer an Tollwut erkrankt ist, hat in der Regel nur noch wenige Tage zu leben. Das Tollwutvirus, auch Rabiesvirus genannt, wird in den allermeisten Fällen durch Bisse und Kratzer infizierter Tiere übertragen. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch passiere nur äußerst selten ©pixabay

Patient steckt sich bei Nieren-Transplantation mit Tollwut an

Jahrelang wartete ein Patient aus den USA auf eine neue Niere. Doch als er sie endlich bekam, war das sein Todesurteil.

Der erschütternde Vorfall geschah bereits Ende Dezember im US-Bundesstaat Ohio, wurde aber erst jetzt bekannt. Wie der Sender ABC berichtet, infizierte sich der namentlich nicht genannte Mann bei einer Organtransplantation im Krankenhaus University of Toledo Medical Center mit dem Tollwut-Virus.

>>>Tag24.de