17. April 2025

Patientenrechte: Für mehr Orientierung im Gesundheitssystem
Eine leicht verständliche Broschüre unterstützt Patientinnen und Patienten dabei, das eigene Recht auf medizinische Information und Mitentscheidung wahrzunehmen
Wien (OTS) – Der Europäische Tag der Patientenrechte am 18. April steht unter anderem auch für Mitsprache und Sicherheit im Umgang mit Gesundheit. Aus Sicht der pharmazeutischen Industrie ist das untrennbar mit Innovation und Verantwortung verbunden. „“Die Patientinnen und Patienten von heute wollen ihre Gesundheit aktiv mitgestalten. Dabei versteht sich die pharmazeutische Industrie als Partnerin – sowohl in der Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln und Therapien als auch in der transparenten Information über Rechte und Pflichten, die Patientinnen und Patienten bei der Inanspruchnahme von Gesundheitsdienstleistungen haben““, so PHARMIG Generalsekretär Alexander Herzog.
Ein konkreter Beitrag dazu ist der Ratgeber „Ihr Recht als Patient:in – von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge“, den die Onlineplattform selpers mit den Branchenverbänden FOPI, PHARMIG und einigen ihrer Mitgliedsunternehmen entwickelte. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Recht, Kommunikation und Patient:innenvertretung entstand so ein Werkzeug für mehr Orientierung im österreichischen Gesundheitssystem. „Die Entwicklung und Bereitstellung von Medikamenten und Therapien ist nur ein Teil unserer Aufgabe“, erklärt Herzog. „Genauso sehen wir es als unsere Verpflichtung, für mehr Gesundheitskompetenz bei der Bevölkerung zu sorgen. Das tun wir beispielsweise mit dieser wertvollen Kooperation und der damit einhergehenden Aufklärung.“
Ihr Recht als Patientinnen und Patienten – von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge
Die Broschüre ist ein praxisnaher und alltagstauglicher Begleiter, der Patientinnen und Patienten die wichtigsten Informationen und Tipps gibt, um sicher durch das österreichische Gesundheitssystem zu navigieren. Die Broschüre steht kostenlos als Online- und als gedruckte Version zur Verfügung:
Über die PHARMIG: Die PHARMIG ist die freiwillige, parteipolitisch unabhängige Interessenvertretung der pharmazeutischen Industrie in Österreich. Die rund 120 Mitgliedsunternehmen (Stand April 2025) mit ca. 18.000 Mitarbeitern decken den heimischen Arzneimittelmarkt zu gut 95 Prozent ab. Die PHARMIG und ihre Mitgliedsfirmen stehen für eine bestmögliche Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln im Gesundheitswesen und sichern durch Qualität und Innovation den gesellschaftlichen und medizinischen Fortschritt.
Link
Zur Broschüre