Kärnten Beitrag

7. Oktober 2024

Image

Wandertag der Niere.Kärnten

*Der jährliche Wandertag der Niere in Kärnten: Ein Tag der Gemeinschaft und des Austauschs**

Der jährliche Wandertag der Niere in Kärnten ist nicht nur eine sportliche Betätigung, sondern auch eine bedeutende Veranstaltung, die das Bewusstsein für Nierenerkrankungen schärfen und die Gemeinschaft stärken soll. In diesem Jahr führte die Wanderung die Teilnehmer vom Schlosspark in Ferlach zur Äschenrast, einem malerischen Ort, der ideale Voraussetzungen für eine gesellige Pause bietet. Nach einer stärkenden Rast ging es weiter zum Pohacafest, einem Fest, das sich zu einem kulturellen Highlight in der Region entwickelt hat.

Ankunft im Schlosspark Ferlach

Der Schlosspark in Ferlach, bekannt für seine beeindruckende Natur und die idyllische Umgebung, war der Startpunkt für die Wanderung. Bereits bei der Ankunft spürte man die Vorfreude der Teilnehmer. Familien, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um sich gegenseitig zu motivieren und zu inspirieren. Die Atmosphäre war von Zusammenhalt und positiver Energie geprägt, was den Geist der Veranstaltung widerspiegelte.

Der Weg zur Äschenrast

Die Wanderung von Ferlach zur Äschenrast ist ein beliebter und gut begehbarer Wanderweg, der eine Gehzeit von etwa 50 Minuten erfordert. Die Route führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln geprägt ist. Während des Gehens hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich auszutauschen, Geschichten zu erzählen und neue Freundschaften zu schließen. Die Wanderung stellte nicht nur eine körperliche Herausforderung dar, sondern auch eine Gelegenheit, das Bewusstsein für Nierengesundheit zu fördern und Informationen über Prävention und Behandlung auszutauschen.

Die Äschenrast: Ein Ort der Begegnung und Stärkung

Die Äschenrast, ein beliebtes Ausflugsziel in der Region, bietet eine perfekte Kulisse für eine Rast. Umgeben von der Natur und der Ruhe der Berge konnten die Teilnehmer sich hier entspannen und die frische Luft genießen. Die Veranstaltung bot eine Auswahl an frisch Gegrilltem, verschiedenen Salaten und erfrischenden Getränken, die von lokalen Anbietern zur Verfügung gestellt wurden. Die kulinarischen Köstlichkeiten waren nicht nur eine Stärkung nach der Wanderung, sondern auch ein Ausdruck der regionalen Gastfreundschaft.

Die Äschenrast ist bekannt für ihre gemütliche Atmosphäre und die freundliche Bediengungen. Hier hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu erholen, zu plaudern und neue Kontakte zu knüpfen. Für viele war dies der Höhepunkt der Wanderung, da sie die Gelegenheit hatten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Die Rückwanderung und das Pohacafest

Nach der Stärkung ging es zurück nach Ferlach, wo das Pohacafest auf die Teilnehmer wartete. Die Rückwanderung bot einen weiteren Raum für Gespräche und Reflexion über die Erlebnisse des Tages. Viele Teilnehmer berichteten von ihren Erlebnissen und wie sie durch solche Veranstaltungen motiviert werden.

Das Pohacafest in Ferlach ist ein jährliches Ereignis, das zahlreiche Besucher anzieht. Es ist bekannt für seine vielfältigen Angebote, darunter regionale Köstlichkeiten, musikalische Darbietungen und zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt. Die Kombination aus traditioneller Kärntner Küche, handwerklichen Produkten und festlicher Stimmung macht das Fest zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Region.

Das Pohacafest: Ein Fest für die Sinne

Das Pohacafest ist nicht nur eine Feier der Kärntner Kultur, sondern auch ein Ort, an dem sich die Gemeinschaft zusammenfindet, um zu feiern und Spaß zu haben. In diesem Jahr konnten die Teilnehmer des Wandertages das Fest als krönenden Abschluss ihres Tages genießen. Die Atmosphäre beim Pohacafest war lebhaft und einladend. Die Wanderer konnten sich mit anderen Festbesuchern verbinden und ihre Erlebnisse teilen. Die Musik und die Tanzaufführungen sorgten für eine fröhliche Stimmung und luden zum Mitmachen ein. Es war eine wunderbare Gelegenheit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen und die Gemeinschaft zu feiern.

Ein Tag der Gemeinschaft und des Austauschs

Der jährliche Wandertag der Niere in Kärnten war ein voller Erfolg. Die Kombination aus sportlicher Betätigung, kulinarischen Genüssen und dem Besuch des Pohacafests schuf einen unvergesslichen Tag für alle Teilnehmer. Es war nicht nur ein Tag des Wanderns, sondern auch ein Tag der Gemeinschaft, der Solidarität und des Austauschs.

Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, die Gemeinschaft zu stärken und das Bewusstsein für Nierengesundheit zu fördern. Die Teilnehmer gingen nicht nur mit neuen Freundschaften und Erinnerungen nach Hause, sondern auch mit einem gestärkten Bewusstsein für die Bedeutung der Nierengesundheit und der Gemeinschaft.

Solche Veranstaltungen sind unerlässlich, um das Bewusstsein für Nierenerkrankungen in der Gesellschaft zu schärfen und Menschen zu ermutigen, aktiv für ihre Gesundheit einzutreten. Wir freuen uns auf den nächsten Wandertag und die vielen weiteren Gelegenheiten.