4. Juli 2025

Ausflug Niere OÖ am 29. Juni 2025
Zwei tolle Destinationen waren das Ziel unseres diesjährigen Vereinsausflugs: eine Schifffahrt am Mondsee und das Schloss Leopoldskron in Salzburg.
Schon am frühen Morgen brach der Bus in Freistadt auf um unsere Gäste mit Zwischenstopps in Linz und Ansfelden, wo weitere Mitglieder und Angehörige zustiegen, nach Mondsee zu bringen. Der zweite Bus startete in Sattledt und fuhr über Regau zur Schiffsanlegestelle. Nach kurzer Zeit waren alle 78 Teilnehmer an Bord und los ging die Weißwurstpartie!
Bei blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein konnten wir die wunderschöne Landschaft mit dem berühmten Schafberg, der mystischen Drachenwand und den idyllischen Orten entlang des Ufers genießen. Nette Gespräche mit unseren Tischnachbarn, während wir unsere Weißwurst oder den kleinen Snack verzehrten, ließen die Stunde am Schiff viel zu schnell vergehen.
Anschließend war etwas Zeit für einen kleinen Spaziergang, die Basilika in Mondsee zu besichtigen oder einfach das traumhafte Panorama des Mondsees zu genießen.
Nach dem Mittagessen beim Gastagwirt in der Nähe von Salzburg stand ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: eine Führung im Schloss Leopoldskron, die von Mag. Rosmarie Listmaier, einem Mitglied der Niere Salzburg und selbstständigen Reiseleiterin in Salzburg organisiert und geleitet wurde. Das Schloss stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist mit seinem ausgedehnten Schlosspark und dem Schlossteich bzw. Weiher eine wunderbare Oase zum Entspannen. Bei der Führung bekamen wir spannende Einblicke in die Geschichte des barocken Schlosses, das von Fürsterzbischof Leopold von Firmian finanziert und erbaut wurde. Die Pracht des Schlosses spiegelt Firmians tiefe Verbundenheit zu Kunst und Kultur wider. 1908 kaufte Max Reinhardt das mittlerweile baufällige Schloss, renovierte es mit viel Kreativität und erfüllte es durch seine Theaterproduktionen mit neuem Leben. 1964 war das Schloss Drehort des bekannten Films „Sound of Music“ mit der „Trapp-Familie“.
Heute ist Schloss Leopoldskron ein Hotel und dient als Veranstaltungsort für kulturelle und gesellschaftliche Events.
Gegen 17:00 Uhr traten die Teilnehmer gespickt mit vielen Eindrücken die Heimreise an. Leider kam einer der beiden Busse aufgrund eines Verkehrsunfalls in einen Stau und erreichte erst mit beinahe zwei Stunden Verspätung das Ziel. Trotz dieser Verzögerung war der Ausflug für alle ein gelungenes Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir danken allen Teilnehmern für das schöne Miteinander und freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug!
Bericht: Olga Wasserbauer



















































































