Fastenzeit – 46 Tage „Entrümpeln“ für Körper und Geist
Ab 2. März, Aschermittwoch, geht sie los: die Fastenzeit. Versuchen Sie in der Phase leiser zu treten und etwas herunterzukommen. Wir geben dazu Tipps.
Von Aschermittwoch (2. März) bis Karsamstag (16. April) dauert die Fastenzeit.
Eine Zeit, in der man einen Gang zurückschalten sollte. „Der Überfluss in nahezu allen Dingen des täglichen Lebens raubt uns tatsächlich Energie. Dies betrifft nicht nur unsere Ernährung, wir leiden auch in anderen Bereichen unter einem ‚Zu viel‘: zu viel Medienkonsum, zu viele Einkäufe, zu viel Stress, zu viele Termine“, sagt Dr. Angelika Reitböck, Allgemeinmedizinerin und Referentin für Vorsorge- und Gesundheitsmanagement in der Ärztekammer für Oberösterreich.