28. Dezember 2024
Jahreshauptversammlung 2024 und besinnliche Feier
Einen Höhepunkt im Vereinsjahr von Niere OÖ stellt unsere Jahreshauptversammlung mit anschließender besinnlicher Vorweihnachtsfeier dar.
Auch heuer durften wir fast 100 Gäste empfangen. Andrea Leitner und Franz Wasserbauer begrüßten alle Gäste sehr herzlich und führten in bewährter Weise durch das Programm.
Zu Beginn hatte Obmann Rudi Brettbacher das Wort und berichtete über die vielen Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahrs. Der Vereinsplaner ist gut angelaufen und so ist es für die Mitglieder einfacher, immer über Veranstaltungen, Stammtischtermine, Ausflüge, Online-Seminare und alles Interessante am aktuellen Stand zu sein. Bei der ANÖ Frühjahrs-Tagung und gleichzeitig 50-Jahr-Feier vom Südtiroler Nierenkrankenverein „nierene“ wurde Andreas Mathis (Niere Vorarlberg) zum neuen Vorsitzenden der ANÖ bestellt. Der neue Präsident dankte Rudi Brettbacher für die großartige Arbeit während seiner 9-jährigen Präsidentschaft, seinen unermüdlichen Einsatz und seine Verdienste um die ANÖ und ernannte ihn zum Ehrenpräsidenten der ANÖ.
Unser Patientenseminar „funktioNIEREN“ in Windischgarsten Ende Juni 2024 wurde von unseren Mitgliedern und Angehörigen wieder sehr gut besucht, im Sommer durften wir unser neues Vereinsbüro im Kulturhaus Keferfeld beziehen und am 13. September fuhren wir mit einem Bus zu OSIN nach Wien. Sehr stolz sind wir auf die neue JS-Broschüre, die sich auch interaktiv mit kleinen Videosequenzen präsentiert.
Auch im kommenden Jahr sind einige Aktivitäten geplant: die Ö. Schimeisterschaften des ATSF vom 13.-16. März in Krimml, die Transplantforum-Fortbildung für Pädagogen am 11. März, der Weltnierentag am 13.März und die Informationsveranstaltung funktioNIEREN im Herbst. Auch auf einen Ausflug dürfen sich unsere Mitglieder heuer wieder freuen.
Nach dem Bericht von Rudi Brettbacher ersuchte Andrea Leitner alle Stammtischbetreuer, anhand einer von ihr präsentierten Fotogalerie sich und die Aktivitäten ihrer Stammtische vorzustellen. Im Mittelpunkt der regelmäßigen Treffen steht der so wichtige Austausch untereinander, die Übermittlung von aktuellen Informationen und natürlich das gesellige Beisammensein. Die Stammtische erfreuen sich großer Beliebtheit bei unseren Mitgliedern und wir freuen uns über jeden neuen Besucher!
Im neu gewählten Vorstand gab es heuer Veränderungen, und so bedankte sich Obmann Rudi Brettbacher bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Andrea Leitner, Christian Deimel und Hannes Angerler für ihre langjährige Funktion und großartige Arbeit im Vorstandsteam. Andrea und Christian bleiben dem Verein weiterhin als Vorstandsmitarbeiter erhalten – danke dafür!
Ein herzliches Willkommen und Dankeschön unseren neuen Vorstandsmitgliedern Sigrid Bonani und Nicole Auinger und allen Vorstandsmitarbeitern!
Im Vereinsjahr 2024 konnten wir 5 Mitglieder für ihre 30-jährige Mitgliedschaft und 1 Mitglied sogar für die 40-jährige Mitgliedschaft ehren. Danke für eure Treue!
Abschließend bedankte sich Franz Wasserbauer bei den Gästen für ihr Kommen und bei Andrea Leitner für die gute Zusammenarbeit bei der Gestaltung der Jahreshauptversammlung und wünschte allen guten Appetit und gute Unterhaltung bei der besinnlichen Feier mit der Mundartdichterin Christine Kaltenböck und der Ansfeldner Tanzlmusi.