18. Oktober 2018
Themenkalender Organspende und Transplantation für 2019
Schülerinnen und Schüler bringen dieses Thema durch Kreativität zum Ausdruck!
Im Rahmen von Austrotransplant besuchten Prim. Dr. Daniel Cejka, Prof. Dr. Robert Langer und der Obmann des „Vereins Niere Oberösterreich“ Rudolf Brettbacher im Januar 2018 unsere Schule, die NMS Frankenburg. Das Ziel bestand darin, ein gemeinsames Projekt zu erarbeiten.
Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen erhielten die Aufgabe Bilder zu den Themen „Organspende“ und „Organtransplantation“ sowie damit verbundenen Emotionen auf Spender- als auch auf Empfängerseite zu gestalten.
Dabei wurden sie über die Aufgabenbereiche bzw. Tätigkeitsfelder der Organisation Austrotransplant sowie des Vereins Niere OÖ informiert. Die Themen wurden eingehend mit den Schülern besprochen und viele Fragen konnten gestellt werden.
In den Unterrichtsfächern Bildnerische Erziehung sowie Bildnerisches Gestalten, welches einen Schwerpunkt an unserer Schule darstellt, wurden unter Anleitung der jeweiligen Fachlehrerinnen diese Arbeiten angefertigt. Eine Fachjury wählte aus den entstandenen Werken jene aus, welche in den Organspende-Kalender 2019 aufgenommen wurden. Dieser Kalender wurde beim Austrotransplant-Kongress von 17.10.2018 bis 19.10.2018 als Endprodukt des gemeinsamen Projektes von Austrotransplant 2018, des Vereins Niere OÖ und der NMS Frankenburg präsentiert.
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich intensiv mit der Materie auseinander und gingen sehr motiviert und offen an die Sache heran. Sie hatten großes Interesse am Thema „Organspende“, weil es laut einiger Kinder etwas ganz Neues war und durch ihre Unvoreingenommenheit fiel es ihnen leicht, mit ihren Bildmotiven entsprechende Botschaften zur Thematik auszudrücken. Somit entstand eine Vielzahl an sehr kreativen und ideenreichen Bildern. Unterschiedliche Maltechniken sowie Herangehensweisen fanden dabei ihre Erprobung.
Das Projekt war für alle Beteiligten ein voller Erfolg.