26.
November
2024
26.11.2024
18:00 - 19:00
am Dienstag, 26.11.2024, ab 18 Uhr.
Die ADPKD (autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung) zählt zu den häufigsten genetischen Nierenerkrankungen weltweit.
Die Ursache der ADPKD wird durch eine Veränderung im Erbgut (eine sogenannte Mutation) verursacht. Diese spezifische Mutation führt dazu, dass zahlreiche Nierenzellen sich nicht mehr normal vermehren und Zysten (flüssigkeitsgefüllte Bläschen) entstehen.
- Welche Ursachen und Arten/Merkmale gibt es bei Zystennieren?
- Was ist der Unterschied zu Nierenzysten?
- Wie unterscheiden sich die Behandlungen von Zystennieren und Nierenzysten?
- Welche medizinische Therapien gibt es für Zystennieren?
Dr. Diego Parada Rodriguez
Nephrologe an Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Nephrologie und Dialyse,
Medizinische Universität Wien. Experte für Zystennieren.
Bitte melden Sie sich bis zum 19. Jänner 2025 an. Die Buchung erfolgt weiter unten. Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
Kostenlose Online Anmeldung HIER… oder telefonisch unter +43 676 402 83 04 oder per E-Mail an info@selbsthilfe-niere.at
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei: