19. Februar 2025

Vernetzung mit Selbsthilfegruppen und KlinikvertreterInnen im LK Mistelbach
Das selbsthilfefreundliche Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf organisierte am 11.9.2024 wieder ein Treffen mit den regionalen SH-Gruppen unter dem Motto „Zwischenmenschlichkeit“ und bekannte sich „zur Unterstützung von Selbsthilfeaktivitäten im Klinikum“, betonten die Klinikleitung – Interim. Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Ronald Zwrtek, MBA, MAS, stv. Pflegedirektorin DGKP Gisela Reiskopf und stv. kaufmännischer Direktor Mag. Moritz Laufke.
Daher finden regelmäßige Treffen von Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Selbsthilfegruppen mit der Klinikleitung und dem Entlassungsmanagement des Landesklinikums zum Austausch und zur Vernetzung statt. Dieses Mal auch mit dem Vorstandsvorsitzenden des Dachverbandes SH NÖ, Dipl. KH-BW Ronald Söllner.
Folgende Selbsthilfegruppen der Region Mistelbach-Gänserndorf gehören zu den Partnern des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf:
Ursula Charwat, Obfrau der Niere WNB, stellte dabei auch die Angebote unseres Vereines für NierenpatientInnen und Angehörige vor.

Bildtext:
VertreterInnen regionaler SH-Gruppen sowie Entlassungsmanagement des LK Mistelbach mit DGKP Dagmar Bauer, DGKP Sandra Rogler und DGKP Daniel Jörgensen.
Fotocredit: Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf