Wien/NÖ/Burgenland Beiträge

Ernährung
Image

KETOGENE ERNÄHRUNG-ADPKD

Was bedeuten die Studiendaten? Die Arbeiten im Zystennieren-Tiermodell von Thomas Weimbs Gruppe in Santa Barbara, welche 2019 zeigten, dass eine sogenannte ketogene Ernährung äußerst positive Effekte hatte, haben viel Aufmerksamkeit unter Nephrologen, Wissenschaftlern und Betroffenen erregt. Die Ernährungsumstellung hemmte sowohl das Zystenwachstum als auch den Verlust der Nierenfunktion, ein toller wissenschaftlicher Erfolg. Schnell wurde die Frage aufgeworfen: Sollten alle Zystennieren-Patienten