Die ÖGK mit 900 Millionen Verlust. Die Kasse fordert von den Ärzten einen Solidarbeitrag @ANÖ/Archiv/SV

ANÖ Beitrag

ÖGK an Ärztekammer: „Zurück zu Verantwortung und Vernunft: Dialog statt Verunsicherung“

Dialog statt Konfrontationskurs – das fordert die Österreichische Gesundheitskasse von der Österreichischen Ärztekammer, um Versicherte und Patientinnen nicht weiter zu verunsichern. Als Vertragspartner der Ärztinnen ist der Konfrontationskurs der Standesvertretung für die ÖGK
15. April 2025
In Deutschland fehlen Organspender, sodass immer mehr Menschen im Ausland nach Lösungen suchen. Doch diese Praxis ist teuer und ethisch sowie rechtlich umstritten.  @ANÖ/Archiv

ANÖ Beitrag

Organnot in Deutschland: Dubiose Firma vermittelt Transplantationen

Deutsche Patienten haben sich in Kenia Nieren transplantieren lassen. Über Vermittler flossen dafür sechsstellige Beträge. Eine Recherche von Frontal, Spiegel und Deutscher Welle. >>>ZDF HEUTE
15. April 2025
Wenn die Nieren geschädigt sind, ist ihre Fähigkeit, Abfallstoffe zu filtern und das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, beeinträchtigt, was zu einer Ansammlung von Giftstoffen, Ödemen und einem Ungleichgewicht der Elektrolyte führt. @pixabay

ANÖ Beitrag

7 Gewohnheiten, die Ihre Nieren ruinieren können

Die Nieren spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit, indem sie Abfallstoffe, überschüssige Flüssigkeit und Elektrolyte wie Natrium und Kalium aus dem Blut filtern. Außerdem regulieren sie den Blutdruck, die
15. April 2025
Image

Wien/NÖ/Burgenland Beitrag

KETOGENE ERNÄHRUNG-ADPKD

Was bedeuten die Studiendaten? Die Arbeiten im Zystennieren-Tiermodell von Thomas Weimbs Gruppe in Santa Barbara, welche 2019 zeigten, dass eine sogenannte ketogene Ernährung äußerst positive Effekte hatte, haben viel Aufmerksamkeit unter Nephrologen, Wissenschaftlern
14. April 2025
Image

Wien/NÖ/Burgenland Beitrag

Behandlung von chronischer Nierenerkrankung bei Menschen mit Diabetes Typ 2 durch Semaglutid?

In einer aktuellen Studie untersuchten Forschende die Auswirkungen von Semaglutid auf die Entstehung schwerwiegender Nierenerkrankungen (wie Niereninsuffizienz) bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung. Der Wirkstoff wurde als „Abnehmspritze” bekannt. Das Potenzial des
7. April 2025
Image

Wien/NÖ/Burgenland Beitrag

MedUni Wien RESEARCHER OF THE MONTH

Im Februar 2025 verlieh die Jury „Researcher of the Month” die Auszeichnung Frau Dr.in Katharina Mayer aus Anlass ihrer Forschungsarbeit zur Entwicklung einer neuen Therapie gegen Antikörper-mediierte Abstoßungsreaktion bei Nierentransplantationen. Hier kannst du den
31. März 2025

    Kommende Veranstaltungen

    Image

    29.

    April
    2025

    QIGONG

      Link zu Kampagne - Transplant for Life 2023 - 2025Link zu Kampagne - Die Niere leidet leiseImageImageImage