Image

Wien/NÖ/Burgenland Beitrag

Einladung zum Gruppentreffen und zur Generalversammlung

Einladung: Gruppentreffen + Impulsvortrag und anschließender Generalversammlung Impulsvortrag von Rani Gindl, BA• Expertin für sanftes Yoga, Atmung & Stressreduktion• transplantierte Mentorin für Lebensfreude „Mein Leben war geprägt von Neuanfängen durch Krankheit, Transplantationen und persönliche Wendepunkte. Jeder
28. April 2025
In allen untersuchten Endpunkten schnitt die Peritonealdialyse besser ab als ihre große Schwester. Die Mortalität während des Krankenhausaufenthalts war mit 4,4 % in der Peritonealdialyse-Gruppe deutlich geringer als unter Hämodialyse (7,8 %; OR 0,61@ANÖ/Archiv

ANÖ Beitrag

Dialyse: Das Bauchfell hat die Nase vorn

Bei der Wahl eines Dialyseverfahrens stehen mit der Hämodialyse und der Peritonealdialyse zwei etwa gleichwertige Verfahren zur Verfügung. In Deutschland entscheiden Patienten und Behandler sich noch in über 90 % der Fälle für
26. April 2025
„Wenn die Österreichische Gesundheitskasse wirklich plant, den Zugang zu fachärztlichen Leistungen und Fachambulatorien künftig stärker zu steuern und mit Anreizen für die Patienten zu unterfüttern, muss das erst recht für die Spitalsambulanzen gelten“, unterstreicht Harald Mayer, Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte  @ANÖ/Archiv/SV

ANÖ Beitrag

ÖÄK-Mayer: Überweisung auch als Zugang zu den Spitalsambulanzen notwendig

Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer sieht klare Notwendigkeit für bessere Patientenlenkung Wien (OTS) – „Wenn die Österreichische Gesundheitskasse wirklich plant, den Zugang zu fachärztlichen Leistungen und Fachambulatorien künftig stärker zu steuern und mit Anreizen
24. April 2025
Dieses statistische Ziel liegt bei 30 Spenderorganen auf eine Million Einwohner. Für Kärnten mit rund 500.000 Einwohnern liegt das Ziel somit bei 15 Organen.@pixabay

ANÖ Beitrag

Kärnten liegt bei Organspenden voran

In Österreich gibt es immer weniger Organspenderinnen und Organspender. Deshalb warten derzeit 800 Menschen auf Organe. Ganz oben auf der Liste stehen Niere, Leber und Bauchspeicheldrüse. Kärnten ist allerdings österreichweit eine positive Ausnahme.
17. April 2025
Image

Wien/NÖ/Burgenland Beitrag

KETOGENE ERNÄHRUNG-ADPKD

Was bedeuten die Studiendaten? Die Arbeiten im Zystennieren-Tiermodell von Thomas Weimbs Gruppe in Santa Barbara, welche 2019 zeigten, dass eine sogenannte ketogene Ernährung äußerst positive Effekte hatte, haben viel Aufmerksamkeit unter Nephrologen, Wissenschaftlern
14. April 2025
Image

Wien/NÖ/Burgenland Beitrag

Behandlung von chronischer Nierenerkrankung bei Menschen mit Diabetes Typ 2 durch Semaglutid?

In einer aktuellen Studie untersuchten Forschende die Auswirkungen von Semaglutid auf die Entstehung schwerwiegender Nierenerkrankungen (wie Niereninsuffizienz) bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung. Der Wirkstoff wurde als „Abnehmspritze” bekannt. Das Potenzial des
7. April 2025

    Kommende Veranstaltungen

    Image

    29.

    April
    2025

    QIGONG

      Link zu Kampagne - Transplant for Life 2023 - 2025Link zu Kampagne - Die Niere leidet leiseImageImageImage