Eine Verunsicherung der Menschen in Bezug auf die Medikamentenversorgung unter Verweis auf das Preisband ist vor dem Hintergrund der Fakten daher unangemessen. @ANÖ/Archiv/SV

ANÖ Beitrag

Sozialversicherung sieht keinen Medikamentenengpass

DVSV: Verunsicherungsmeldungen der Ärztekammer über Medikamentenversorgung ungerechtfertigt Rekord an Medikamenten im Erstattungskodex der Sozialversicherung (ots) Die Befürchtung der Ärztekammer, dass das sogenannte „Preisband“ zu einem Medikamentenengpass führen könnte, ist unbegründet: Das Preisband ermöglicht
8. Juli 2025
Würden, wie in der Vergangenheit oftmals diskutiert, die österreichischen Ärztinnen und Ärzte in Zukunft dazu verpflichtet, keine Medikamentennamen, sondern nur mehr Wirkstoffe auf ein Rezept zu schreiben, dann hätte das nur Verunsicherung und sicherlich keinen einzigen Engpass weniger zur Folge.““ @pixabay

ANÖ Beitrag

Debatte über Medikamentenversorgung entbrannt

Zur Lösung von Arzneimittelengpässen sind EU-weite Maßnahmen nötig. Nationale Alleingänge, wie etwa die Einführung einer Wirkstoffverschreibung, verschärfen nur das Problem. (APA/ots). Im Kontext der heute von der Österreichischen Ärztekammer abgehaltenen Pressekonferenz betont auch
8. Juli 2025
Wir als Ärztinnen und Ärzte befürchten also durch drohende Konzepte wie die Wirkstoffverschreibung, und aktuell durch die österreichische Politik der niedrigen Medikamentenpreise eine Gefährdung unserer Patientinnen und Patienten“. so ÖÄK-Präsident Johannes Steinhart ©Foto Credit: ÖÄK/Stefan Seelig

ANÖ Beitrag

Ärztekammer warnt vor Medikamentenengpass

Mit dem steigenden Preisdruck auf die Hersteller drohen Österreich weitere Monate und Jahre im Zeichen des Medikamentenmangels. Fehler wie eine Wirkstoffverschreibung könnten jetzt fatale Konsequenzen haben (ots) Leider würden aktuelle Entwicklungen für die
8. Juli 2025
Image

Oberösterreich Beitrag

Ausflug Niere OÖ am 29. Juni 2025

Zwei tolle Destinationen waren das Ziel unseres diesjährigen Vereinsausflugs: eine Schifffahrt am Mondsee und das Schloss Leopoldskron in Salzburg. Schon am frühen Morgen brach der Bus in Freistadt auf um unsere Gäste mit
4. Juli 2025
Image

Oberösterreich Beitrag

Patientensymposium 2025 – Nieren Nachrichten „live“

Information für nierenkranke Menschen und deren Angehörige 5. September 202513:00 – 17:00 Uhr📍 Kepler Universitätsklinikum – Med Campus V Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen PatientInnen-Symposium ein. Im Fokus stehen aktuelle Informationen
3. Juli 2025
Image

Oberösterreich Beitrag

TOP Kampagne für Organspende!

Wer auf Facebook oder Instagram unterwegs ist, ist sicher schon mehrmals den Fotos, dem Plakat oder den Videos zum Thema Pro Organspende begegnet. Dieser super organisierte und perfekt aufbereitete Auftritt in den diversen
13. Juni 2025

    Kommende Veranstaltungen

    Image

    12.

    Juli
    2025

    Nierenstammtisch Freistadt ‚Grillen und chillen‘

      Link zu Kampagne - Transplant for Life 2023 - 2025Link zu Kampagne - Die Niere leidet leiseImageImageImage

        Patientensymposium 2025 – Nieren Nachrichten „live“

         

        Information für nierenkranke Menschen und deren Angehörige

        5. September 2025
        13:00 – 17:00 Uhr
        📍 Kepler Universitätsklinikum – Med Campus V

        Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen PatientInnen-Symposium ein. Im Fokus stehen aktuelle Informationen und medizinische Entwicklungen rund um das Thema Nierenerkrankung. Die Veranstaltung richtet sich an PatientInnen, Angehörige und alle Interessierten.

        Programm & ReferentInnen:

        • OÖ Patienten- und Pflegevertretung
          Juristin des Landes Oberösterreich
        • Nieren schützende Medikamente 2025
          Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka
        • Diabetes und Niere
          OÄ.in Dr.in Veronika Seidl
        • Impfungen – Schutz und Risiken
          MR Dr. Reinhard Kramar
        • Heimhämodialyse und die Kunst, die Welle zu surfen
          Dr. Pascal Kopperschmidt

        Anmeldung:
        📞 Telefon: 0664 4812790
        📧 E-Mail: ooe@argeniere.at
        🌐 Website: www.argeniere.at/ooe

        Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

        Folgen Sie diesem Link zur Anmeldung:
        🔗 Anmeldung zum Patientensymposium 2025