In allen untersuchten Endpunkten schnitt die Peritonealdialyse besser ab als ihre große Schwester. Die Mortalität während des Krankenhausaufenthalts war mit 4,4 % in der Peritonealdialyse-Gruppe deutlich geringer als unter Hämodialyse (7,8 %; OR 0,61@ANÖ/Archiv

ANÖ Beitrag

Dialyse: Das Bauchfell hat die Nase vorn

Bei der Wahl eines Dialyseverfahrens stehen mit der Hämodialyse und der Peritonealdialyse zwei etwa gleichwertige Verfahren zur Verfügung. In Deutschland entscheiden Patienten und Behandler sich noch in über 90 % der Fälle für
26. April 2025
„Wenn die Österreichische Gesundheitskasse wirklich plant, den Zugang zu fachärztlichen Leistungen und Fachambulatorien künftig stärker zu steuern und mit Anreizen für die Patienten zu unterfüttern, muss das erst recht für die Spitalsambulanzen gelten“, unterstreicht Harald Mayer, Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte  @ANÖ/Archiv/SV

ANÖ Beitrag

ÖÄK-Mayer: Überweisung auch als Zugang zu den Spitalsambulanzen notwendig

Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer sieht klare Notwendigkeit für bessere Patientenlenkung Wien (OTS) – „Wenn die Österreichische Gesundheitskasse wirklich plant, den Zugang zu fachärztlichen Leistungen und Fachambulatorien künftig stärker zu steuern und mit Anreizen
24. April 2025
Dieses statistische Ziel liegt bei 30 Spenderorganen auf eine Million Einwohner. Für Kärnten mit rund 500.000 Einwohnern liegt das Ziel somit bei 15 Organen.@pixabay

ANÖ Beitrag

Kärnten liegt bei Organspenden voran

In Österreich gibt es immer weniger Organspenderinnen und Organspender. Deshalb warten derzeit 800 Menschen auf Organe. Ganz oben auf der Liste stehen Niere, Leber und Bauchspeicheldrüse. Kärnten ist allerdings österreichweit eine positive Ausnahme.
17. April 2025
Image

Oberösterreich Beitrag

Kegelspaß beim Nierenstammtisch Freistadt.

Am letzten Samstag im März war es wieder so weit: Der Nierenstammtisch Freistadt traf sich zu einer Kegelparty – und es wurde ein Nachmittag voller sportlichem Ehrgeiz und bester Stimmung. In der Dingdorfer
2. April 2025
Image

Oberösterreich Beitrag

Blasenentzündung einfach erklärt.

Das Erkennen von Blasenentzündungs-Symptomen ist wichtig, um die Heilung zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden. Erfahren Sie hier, worauf Sie achten sollten und wann Sie eine Ärztin/einen Arzt aufsuchen sollten. Überblick:Was ist eine
2. April 2025
Image

Oberösterreich Beitrag

Fortbildungsveranstaltung „Organspende und Transplantation“

Mit dem Schulprojekt „Organspende und Transplantation – let’s talk about“ verfolgen wir schon seit 14 Jahren das Ziel, Schülerinnen und Schülern dieses sehr emotionale Thema korrekt näher zu bringen. Sie sollen über das
12. März 2025

    Kommende Veranstaltungen

    Image

    3.

    Mai
    2025

    Nierenstammtisch Freistadt ‚Besuch der Krapfenschleiferei‘

      Link zu Kampagne - Transplant for Life 2023 - 2025Link zu Kampagne - Die Niere leidet leiseImageImageImage