17. Jänner 2025
Eine Handvoll Personen wandte sich bereits an die Patientenanwaltschaft, wie der Wiener Patientenanwalt Gerhard Jelinek dem ORF Wien bestätigte @APA
ANÖ Beitrag
11. Jänner 2025
Laut der Statistik wurden im vergangenen Jahr 1.391 Nieren, 785 Lebern, 315 Herzen, 290 Lungen, 71 Bauchspeicheldrüsen und 2 Därme entnommen @pixabay
ANÖ Beitrag
11. Jänner 2025
Gut drei Wochen nachdem ihr eine genmanipulierte Schweineniere eingesetzt wurde, soll es einer 53 Jahre alten Patientin aus dem US-Bundesstaat Alabama deutlich bessergehen ©ANÖ/Archiv
ANÖ Beitrag
5. Jänner 2025
Die Mittelmeerdiät wird als ideale Ernährung für die Nierenfunktion angesehen. @pixabay
ANÖ Beitrag
30. Dezember 2024
Gut drei Wochen nachdem ihr eine genmanipulierte Schweineniere eingesetzt wurde, soll es einer 53 Jahre alten Patientin aus dem US-Bundesstaat Alabama deutlich bessergehen ©ANÖ/Archiv
ANÖ Beitrag
19. Dezember 2024
Ziel dabei war es, akute Abstoßungsepisoden zu verhindern und das Risiko einer frühen chronischen Abstoßung zu verringern.
@pixabay
ANÖ Beitrag
19. Dezember 2024
Kreuzfahrten sind eine der bequemsten Arten Urlaub zu machen. Das soll es auch für Dialysepatienten sein @pixabay
ANÖ Beitrag
11. Dezember 2024
Die Gesetzesinitiative geht auf einen Bürgervorschlag aus dem vergangenen Jahr zurück ©pixabay
ANÖ Beitrag
9. Dezember 2024
Am 7. Dezember 2024 hat der Staat alle Einnahmen ausgegeben. Für die verbleibenden Tage des Jahres muss er seine Ausgaben ausschließlich mit neuen Schulden finanzieren @ANÖ/Archiv
ANÖ Beitrag
5. Dezember 2024
Der Kassen-Obmann betonte, dass die heimischen Gesundheitsbudgets „international mehr als herzeigbar“ seien, die Ärztedichte gehöre zu den höchsten. @pixabay
ANÖ Beitrag
5. Dezember 2024
Ziel dabei war es, akute Abstoßungsepisoden zu verhindern und das Risiko einer frühen chronischen Abstoßung zu verringern.
@pixabay
ANÖ Beitrag
30. November 2024
Die Mittelmeerdiät wird als ideale Ernährung für die Nierenfunktion angesehen. @pixabay
ANÖ Beitrag
29. November 2024
370 Nierentransplantationen, 138 Leber-, 69 Lungen- und 63 Herztransplantationen hat es im Jahr 2023 in der Schweiz gegeben. Das sind 20% mehr als im Durchschnitt der letzten Jahre @pixabay
ANÖ Beitrag
11. November 2024
Es war bislang nicht zu bestimmen, ob für die Eiweißausscheidung im Urin nur wenige, aber stark beschädige, oder viele mäßig beschädigte Glomeruli verantwortlich sind @pixabay
ANÖ Beitrag
11. November 2024
Laut der Statistik wurden im vergangenen Jahr 1.391 Nieren, 785 Lebern, 315 Herzen, 290 Lungen, 71 Bauchspeicheldrüsen und 2 Därme entnommen @pixabay
ANÖ Beitrag
8. November 2024
Jan (25) leidet am unheilbaren Alport-Syndrom, seine Nieren funktionieren nicht mehr. Nacht für Nacht nimmt er Tausende Follower auf Instagram und TikTok mit, wie er sich an die Dialysemaschine anschließt @ANÖ/epi
ANÖ Beitrag
5. November 2024
Die Altersgrenzen für die Organverteilung liegen bei 18 und 65 Jahren. Das heißt, die Verteilungsregeln kommen Menschen unter 18 oder über 65 zugute. ©SWR
ANÖ Beitrag
30. Oktober 2024
Die Alternativmedizin hat bei manchen einen guten Ruf. Eine Alternative zur oft als unpersönlich empfundenen evidenzbasierten Medizin soll sie bieten. @ANÖ/Archiv
ANÖ Beitrag
30. Oktober 2024
Es war bislang nicht zu bestimmen, ob für die Eiweißausscheidung im Urin nur wenige, aber stark beschädige, oder viele mäßig beschädigte Glomeruli verantwortlich sind @pixabay
ANÖ Beitrag
24. Oktober 2024
Was für Nieren funktioniert, soll indes auch für das Herz, die Leber und andere Organe klappen @ANÖ/Archiv
ANÖ Beitrag
16. Oktober 2024
Der deutche Bundestag berät am Donnerstagabend einen Antrag für eine Widerspruchslösung bei der Organspende (c)ANÖ/Archiv
ANÖ Beitrag
5. Oktober 2024
Laut DSO gilt Deutschland seit Jahren als „Importland“ bei Organspenden – erhält also mehr Organspenden, als es gibt. So stammten etwa in Baden-Württemberg 2023 von 393 transplantierten Organen 58 aus dem Ausland. @ANÖ
ANÖ Beitrag
3. Oktober 2024
Ziel dabei war es, akute Abstoßungsepisoden zu verhindern und das Risiko einer frühen chronischen Abstoßung zu verringern.
@pixabay
ANÖ Beitrag
1. Oktober 2024
Fast ein Drittel der Patientinnen und Patienten im fortgeschrittenen Stadium 4 der Erkrankung wurde innerhalb des Jahres 2022 nicht fachärztlich durch eine nephrologische Praxis betreut ©pixabay
ANÖ Beitrag
28. September 2024
Grund für die Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge ist die Aufwertungszahl von 1,063 @ANÖ/Archiv/SV
ANÖ Beitrag
24. September 2024
Ziel dabei war es, akute Abstoßungsepisoden zu verhindern und das Risiko einer frühen chronischen Abstoßung zu verringern.
@pixabay
ANÖ Beitrag
23. September 2024
Es war bislang nicht zu bestimmen, ob für die Eiweißausscheidung im Urin nur wenige, aber stark beschädige, oder viele mäßig beschädigte Glomeruli verantwortlich sind @pixabay
ANÖ Beitrag
20. September 2024
Der deutche Bundestag berät am Donnerstagabend einen Antrag für eine Widerspruchslösung bei der Organspende (c)ANÖ/Archiv
ANÖ Beitrag
17. September 2024
Krebstherapien, die den EGFR-Rezeptor blockieren, sind bei vielen Tumorarten wie Lungenkrebs oder Darmkrebs etabliert, da sie das Tumorwachstum gezielt hemmen @pixabay
ANÖ Beitrag
12. September 2024
Gut drei Wochen nachdem ihr eine genmanipulierte Schweineniere eingesetzt wurde, soll es einer 53 Jahre alten Patientin aus dem US-Bundesstaat Alabama deutlich bessergehen ©ANÖ/Archiv