ANÖ Beiträge

ANÖ Beitrag

8. Juli 2025
2023 gab es 16,6 Spenderinnen und Spender pro Million Einwohner – der absolute Tiefststand seit 1986. Die Folge: Die Wartelisten werden länger und jährlich sterben rund 60 bis 70 Patienten, weil sie nicht rechtzeitig ein Organ erhalten  ©pixabay
2023 gab es 16,6 Spenderinnen und Spender pro Million Einwohner – der absolute Tiefststand seit 1986. Die Folge: Die Wartelisten werden länger und jährlich sterben rund 60 bis 70 Patienten, weil sie nicht rechtzeitig ein Organ erhalten ©pixabay

62 Patienten starben, weil Organspenden fehlen

In Österreich gibt es viel zu wenige Organspender. Für viele Patienten ist das ein Todesurteil. Die Spendebereitschaft ist zuletzt deutlich gesunken, schlagen Mediziner und der Österreichische Transplantationsbeirat Alarm. Woran es liegt? Auch an Angehörigen. >>>Bericht in der „Kronen Zeitung“

ANÖ Beitrag

7. Juli 2025
Bürgermeister Michael Ludwig gratuliert Emma Wenda zum 110. Geburtstag. ©Stadt Wien/Christian Jobst
Bürgermeister Michael Ludwig gratuliert Emma Wenda zum 110. Geburtstag. ©Stadt Wien/Christian Jobst

ANÖ Beitrag

4. Juli 2025
Medizinische Universität Wien/APA-Fotoservice/Rudolph
Medizinische Universität Wien/APA-Fotoservice/Rudolph

ANÖ Beitrag

30. Juni 2025
Die Blutsituation in Österreich bleibt kritisch @Rotes Kreuz
Die Blutsituation in Österreich bleibt kritisch @Rotes Kreuz

ANÖ Beitrag

30. Juni 2025
Bei sogenannten Krankenbeförderungen – also Fahrten ohne Sanitäter*in, etwa mit einem Taxi oder Fahrtendienst – fällt ein Kostenanteil in Höhe der Rezeptgebühr von 7,55 Euro an. Für Krankentransporte, bei denen eine sanitätsdienstliche Begleitung notwendig ist, etwa bei einem Transport in einem Tragsessel oder liegend, liegt der Selbstbehalt bei 15,10 Euro, also der doppelten Rezeptgebühr.@pixabay/emslichter
Bei sogenannten Krankenbeförderungen – also Fahrten ohne Sanitäter*in, etwa mit einem Taxi oder Fahrtendienst – fällt ein Kostenanteil in Höhe der Rezeptgebühr von 7,55 Euro an. Für Krankentransporte, bei denen eine sanitätsdienstliche Begleitung notwendig ist, etwa bei einem Transport in einem Tragsessel oder liegend, liegt der Selbstbehalt bei 15,10 Euro, also der doppelten Rezeptgebühr.@pixabay/emslichter

ANÖ Beitrag

27. Juni 2025
Die erste PVE eröffnete 2015 in Wien, bald folgten weitere in anderen Bundesländern ©pixabay/DanielCubas
Die erste PVE eröffnete 2015 in Wien, bald folgten weitere in anderen Bundesländern ©pixabay/DanielCubas

ANÖ Beitrag

27. Juni 2025
Bei Glomerulonephritiden kommt es aus unterschiedlichen Gründen zu einer Entzündung der etwa eine Million Nierenkörperchen (Glomeruli) pro Niere. @pixabay
Bei Glomerulonephritiden kommt es aus unterschiedlichen Gründen zu einer Entzündung der etwa eine Million Nierenkörperchen (Glomeruli) pro Niere. @pixabay

ANÖ Beitrag

27. Juni 2025
Im Rahmen der virtuellen Krankenbehandlung erhalten Patientinnen über eine sichere Videoplattform Zugang zu medizinischer Erstberatung durch Ärztinnen der Allgemeinmedizin (c)pixabay
Im Rahmen der virtuellen Krankenbehandlung erhalten Patientinnen über eine sichere Videoplattform Zugang zu medizinischer Erstberatung durch Ärztinnen der Allgemeinmedizin (c)pixabay

ANÖ Beitrag

26. Juni 2025
2023 gab es 16,6 Spender:innen pro Million Einwohner:innen – der absolute Tiefstand seit 1986. Die Folge daraus ist, dass die Zahl der Personen auf der Warteliste zunimmt und jährlich 60 bis 70 Menschen versterben, weil sie nicht rechtzeitig ein Organ erhalten @tirol kliniken
2023 gab es 16,6 Spender:innen pro Million Einwohner:innen – der absolute Tiefstand seit 1986. Die Folge daraus ist, dass die Zahl der Personen auf der Warteliste zunimmt und jährlich 60 bis 70 Menschen versterben, weil sie nicht rechtzeitig ein Organ erhalten @tirol kliniken

ANÖ Beitrag

25. Juni 2025
Selbsthilfe steht für Leistung @pixabay/Mohamed_hassan
Selbsthilfe steht für Leistung @pixabay/Mohamed_hassan

ANÖ Beitrag

24. Juni 2025
Die Reiseapotheke sollte möglichst kühl, trocken und lichtgeschützt transportiert werden @pixabay/Memed_Nurrohmad
Die Reiseapotheke sollte möglichst kühl, trocken und lichtgeschützt transportiert werden @pixabay/Memed_Nurrohmad

ANÖ Beitrag

18. Juni 2025
Die aktuellen Daten belegen: Österreich steht vor einer großen Herausforderung – aber auch vor der Chance, durch gezielte Vorsorge und strukturierte Früherkennung langfristig gesundheitliche und ökonomische Schäden zu vermeiden. @pixabay
Die aktuellen Daten belegen: Österreich steht vor einer großen Herausforderung – aber auch vor der Chance, durch gezielte Vorsorge und strukturierte Früherkennung langfristig gesundheitliche und ökonomische Schäden zu vermeiden. @pixabay

ANÖ Beitrag

18. Juni 2025
Bei Glomerulonephritiden kommt es aus unterschiedlichen Gründen zu einer Entzündung der etwa eine Million Nierenkörperchen (Glomeruli) pro Niere. @pixabay
Bei Glomerulonephritiden kommt es aus unterschiedlichen Gründen zu einer Entzündung der etwa eine Million Nierenkörperchen (Glomeruli) pro Niere. @pixabay

ANÖ Beitrag

18. Juni 2025
Eine Kreditkarte und ein Organspendenausweis in einem – das vereint die Life Donor Mastercard: @pixabay/Jasmin777
Eine Kreditkarte und ein Organspendenausweis in einem – das vereint die Life Donor Mastercard: @pixabay/Jasmin777

ANÖ Beitrag

16. Juni 2025
Die Gesundheitshotline 1450 soll österreichweit die Patientenströme leiten@ANÖ/Archiv/SV
Die Gesundheitshotline 1450 soll österreichweit die Patientenströme leiten@ANÖ/Archiv/SV

ANÖ Beitrag

12. Juni 2025
Auch ohne Umsatzsteuer kosten idente Lebensmittel in Österreich im Durchschnitt um rund 23 Prozent mehr als in Deutschland. @pixabay/moerschy
Auch ohne Umsatzsteuer kosten idente Lebensmittel in Österreich im Durchschnitt um rund 23 Prozent mehr als in Deutschland. @pixabay/moerschy

ANÖ Beitrag

10. Juni 2025
Der Österreichische Generikaverband macht mit der Kampagne „Keine Medikamente? Das ist krank.“ auf die instabile Arzneimittelversorgung aufmerksam und stellt eine zentrale Frage: Was sind uns bewährte Medikamente wert? @pixabay
Der Österreichische Generikaverband macht mit der Kampagne „Keine Medikamente? Das ist krank.“ auf die instabile Arzneimittelversorgung aufmerksam und stellt eine zentrale Frage: Was sind uns bewährte Medikamente wert? @pixabay

ANÖ Beitrag

10. Juni 2025
Claus Pohnitzer ist selbst seit 2002 wissentlich niereninsuffizient. Er musste im Jahr 2007 mit der Nierenersatztherapie beginnen. Nachdem die von ihm gewünschte Bauchfelldialyse (Peritonealdialyse oder PD) im Jahr 2008 nicht mehr fortgesetzt werden konnte, war ein Umstieg auf die Hämodialyse (HD) unausweichlich @ANÖ/Archiv
Claus Pohnitzer ist selbst seit 2002 wissentlich niereninsuffizient. Er musste im Jahr 2007 mit der Nierenersatztherapie beginnen. Nachdem die von ihm gewünschte Bauchfelldialyse (Peritonealdialyse oder PD) im Jahr 2008 nicht mehr fortgesetzt werden konnte, war ein Umstieg auf die Hämodialyse (HD) unausweichlich @ANÖ/Archiv

ANÖ Beitrag

10. Juni 2025
ANÖ-Präsident Andreas Mathies im Interview mit der „Wiener Zeitung“   @ANÖ/AL
ANÖ-Präsident Andreas Mathies im Interview mit der „Wiener Zeitung“ @ANÖ/AL

ANÖ Beitrag

8. Juni 2025
2023 gab es 16,6 Spenderinnen und Spender pro Million Einwohner – der absolute Tiefststand seit 1986. Die Folge: Die Wartelisten werden länger und jährlich sterben rund 60 bis 70 Patienten, weil sie nicht rechtzeitig ein Organ erhalten  ©pixabay
2023 gab es 16,6 Spenderinnen und Spender pro Million Einwohner – der absolute Tiefststand seit 1986. Die Folge: Die Wartelisten werden länger und jährlich sterben rund 60 bis 70 Patienten, weil sie nicht rechtzeitig ein Organ erhalten ©pixabay

ANÖ Beitrag

7. Juni 2025
Am 7. Juni wird das Landhaus 1 in Bozen grün beleuchtet. Mit dieser symbolischen Geste beteiligt sich das Land Südtirol am Green Ribbon Day, einem Aktionstag zur Förderung der Organspende und der Sensibilisierung dafür. (Foto: LPA/Maurizio Di Giangiacomo)
Am 7. Juni wird das Landhaus 1 in Bozen grün beleuchtet. Mit dieser symbolischen Geste beteiligt sich das Land Südtirol am Green Ribbon Day, einem Aktionstag zur Förderung der Organspende und der Sensibilisierung dafür. (Foto: LPA/Maurizio Di Giangiacomo)