ANÖ Beiträge

Meistgelesene Artikel

ANÖ Beitrag

30. Dezember 2024
 60 Prozent der Befragten gaben außerdem an, dass die Arbeit im Krankenhaus in den vergangenen fünf Jahren unangenehmer geworden ist  @pixabay
60 Prozent der Befragten gaben außerdem an, dass die Arbeit im Krankenhaus in den vergangenen fünf Jahren unangenehmer geworden ist @pixabay

Krankenkasse-Chef will Leistungen drastisch kürzen

Die Aufgabe des Gesundheitssystems ist es, einen guten Standard-Golf zu liefern und nicht den Mercedes.“ Das sei gesetzlich auch so vorgesehen, verwies er auf das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) >>>oe24.at

ANÖ Beitrag

11. Dezember 2024
Die Gesetzesinitiative geht auf einen Bürgervorschlag aus dem vergangenen Jahr zurück ©pixabay
Die Gesetzesinitiative geht auf einen Bürgervorschlag aus dem vergangenen Jahr zurück ©pixabay

ANÖ Beitrag

24. Oktober 2024
Die Alternativmedizin hat bei manchen einen guten Ruf. Eine Alternative zur oft als unpersönlich empfundenen evidenzbasierten Medizin soll sie bieten. @ANÖ/Archiv
Die Alternativmedizin hat bei manchen einen guten Ruf. Eine Alternative zur oft als unpersönlich empfundenen evidenzbasierten Medizin soll sie bieten. @ANÖ/Archiv

ANÖ Beitrag

15. Oktober 2024
Die Nieren sind lebenswichtige Organe. Versagen sie, tritt der Tod innerhalb weniger Tage ein – es sei denn, man erhält eine Dialysetherapie (künstliche Blutwäsche) oder eine neue Niere @ANÖ/epi
Die Nieren sind lebenswichtige Organe. Versagen sie, tritt der Tod innerhalb weniger Tage ein – es sei denn, man erhält eine Dialysetherapie (künstliche Blutwäsche) oder eine neue Niere @ANÖ/epi

ANÖ Beitrag

17. September 2024
Krebstherapien, die den EGFR-Rezeptor blockieren, sind bei vielen Tumorarten wie Lungenkrebs oder Darmkrebs etabliert, da sie das Tumorwachstum gezielt hemmen @pixabay
Krebstherapien, die den EGFR-Rezeptor blockieren, sind bei vielen Tumorarten wie Lungenkrebs oder Darmkrebs etabliert, da sie das Tumorwachstum gezielt hemmen @pixabay

ANÖ Beitrag

24. August 2024
Die ÖGK mit 900 Millionen Verlust. Die Kasse fordert von den Ärzten einen Solidarbeitrag @ANÖ/Archiv/SV
Die ÖGK mit 900 Millionen Verlust. Die Kasse fordert von den Ärzten einen Solidarbeitrag @ANÖ/Archiv/SV

ANÖ Beitrag

22. Juli 2024
„Die Patientinnen und Patienten von heute wollen ihre Gesundheit aktiv mitgestalten. @pixabay
„Die Patientinnen und Patienten von heute wollen ihre Gesundheit aktiv mitgestalten. @pixabay

ANÖ Beitrag

3. Juni 2024
Vorarlbergs Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (c) VLK/Bernd Hofmeister
Vorarlbergs Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (c) VLK/Bernd Hofmeister

ANÖ Beitrag

23. Mai 2024
Bei der Entwicklung von Medikamenten mit neuen Wirkstoffen lagen chinesische Unternehmen, bei einem Viertel der Investitionsausgaben, bereits 2022 gleichauf mit dem EU-Raum und sind mittlerweile auf der Überholspur (c)ANÖ/Archiv
Bei der Entwicklung von Medikamenten mit neuen Wirkstoffen lagen chinesische Unternehmen, bei einem Viertel der Investitionsausgaben, bereits 2022 gleichauf mit dem EU-Raum und sind mittlerweile auf der Überholspur (c)ANÖ/Archiv

ANÖ Beitrag

5. Jänner 2022
Platzhalterbild für ANÖ Beitrag

ANÖ Beitrag

5. August 2021
Platzhalterbild für ANÖ Beitrag

ANÖ Beitrag

27. Juli 2021
Image

ANÖ Beitrag

18. Juni 2021
Platzhalterbild für ANÖ Beitrag

ANÖ Beitrag

27. November 2020
Platzhalterbild für ANÖ Beitrag

ANÖ Beitrag

21. November 2020
Platzhalterbild für ANÖ Beitrag

ANÖ Beitrag

16. Oktober 2020
Platzhalterbild für ANÖ Beitrag

ANÖ Beitrag

1. September 2020
Platzhalterbild für ANÖ Beitrag

ANÖ Beitrag

7. Juli 2020
Platzhalterbild für ANÖ Beitrag

ANÖ Beitrag

6. April 2020
Platzhalterbild für ANÖ Beitrag

ANÖ Beitrag

24. März 2020
Bei der Entwicklung von Medikamenten mit neuen Wirkstoffen lagen chinesische Unternehmen, bei einem Viertel der Investitionsausgaben, bereits 2022 gleichauf mit dem EU-Raum und sind mittlerweile auf der Überholspur (c)ANÖ/Archiv
Bei der Entwicklung von Medikamenten mit neuen Wirkstoffen lagen chinesische Unternehmen, bei einem Viertel der Investitionsausgaben, bereits 2022 gleichauf mit dem EU-Raum und sind mittlerweile auf der Überholspur (c)ANÖ/Archiv